
Heute, am 3.3.2023, wurde unser IndividuEller Infopoint, welchen wir gemeinsam mit dem Zentrenmanagement betreiben, auf der Gumbertstraße 173 eröffnet.


„Karneval in Eller – Auf das Kostüm kommt’s an“ – unter diesem Motto steht der Schaufenster-Wettbewerb, der von der Werbegemeinschaft Eller e. V. in Zusammenarbeit mit dem Zentrenmanagement Gumbertstraße organisiert wird. Vom 23. Januar bis zum 22. Februar 2023 (Aschermittwoch) sind teilnehmende Schaufenster karnevalistisch dekoriert.
Bei der Abstimmung für das schönste Schaufenster in Eller wird es einen Publikumspreis und einen Jurypreis geben. Beim Publikumspreis entscheiden die Kund:innen per Teilnahmekarte, wer das am schönsten gestaltete Schaufenster hat. Jede Person darf ihre Stimme nur einmal abgeben. Die ausgefüllten Teilnahmekarten können in den teilnehmenden Geschäften in Boxen oder in den Briefkasten der Bezirksvertretung am Rathaus Eller eingeworfen werden. Unter allen teilnehmenden Kund:innen werden attraktive Preise verlost: Hauptpreis ist ein Gutschein im Wert von 150 EUR, der zweite Preis ein Gutschein über 100 EUR und der dritte Preis ein Gutschein über 50 EUR. Die Gutscheine können in allen Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft Eller e. V. eingelöst werden.
Zusätzlich zum Publikumspreis wird es auch einen Jurypreis geben. Hierbei wird eine Jury bestehend aus Vertreter:innen der Stadt Düsseldorf, der IHK Düsseldorf und aus Elleraner Vereinen eine eigene objektive Bewertung der teilnehmenden Schaufenster vornehmen. Die Prämierung der drei schönsten Schaufenster wird durch die Internet-Zeitung D-dorf aktuell begleitet und dokumentiert.
Die Werbegemeinschaft Eller e. V., das Zentrenmanagement Gumbertstraße und die teilnehmenden Betriebe freuen sich über zahlreiche Stimmen für das schönste Schaufenster in Eller – Helau!
UPDATE 17.2.2023
Die Gewinner des diesjährigen Schaufensterwettbewerbs stehen fest.
1. Platz: PROpELLER, Gumbertstr. 79
1. Platz: Bestattungen Scheuvens, Gumbertstr. 141
2. Platz: Stadtbücherei Eller, Gertrudisplatz 16-18
3. Platz: Angenend & Kölln Versicherungen, Gumbertstr. 146
Zusätzlicher Preis für Nachhaltigkeit: Fairhaus, Gumbertstr. 83
Und der Publikumspreis der Herzen: Natura Beauty, Ellerkirchstr. 7
Wir gratulieren den Gewinnern und danken ALLEN Teilnehmern für das Dabeisein.
unser Mitglied „Hans im Glück“, wie er sich selbst gerne genannt hat, ist in der Nacht zum 13.1.2023 verstorben.
Vielleicht kennt der ein oder andere seine Galerie Ludwig I auf der Ludwigstraße
Dieter Schmidt ist gestorben!
Dieter Schmidt, Gründungsmitglied der Interessengemeinschaft Veedels-Zoch Eller e.V., war lange Jahren deren Vorsitzender und wurde für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Auf Dieters Initiative hin wurde der Zugweg des Veedels-Zoch geändert und D‘r Zoch zieht seitdem über den Gertrudisplatz statt dran vorbei. Durch diesen Umweg wurde der Gertrudisplatz zur Jecken Meile am Karnevalssonntag.
Dem Einen oder Anderen vielleicht nicht bekannt, er war auch Gründungsmitglied der Tell-Sänger und hat den Eller-Walzer „In Eller geboren“ unzählige Male mitgesungen.
Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen nicht nur in Eller und Lierenfeld war ihm ein Herzensanliegen. Das gipfelte auch darin, dass er lange Jahre Abteilungsleiter der Turnabteilung der TSV Eller 04 e.V. war und sich natürlich auch für Eller Feiert eingesetzt hat.
Unermüdlich wie er war, hat er sich nach seiner Pensionierung im Seniorenbeirat für den Stadtbezirk engagiert.
Weltoffen, ein Menschenfreund und Karnevalist war er, der 1. Hoppeditz von Eller, stolzer Pritschenträger der Jrön-Wisse Jonges und für seine Verdienste für das Brauchtum und für den Stadtteil wurde er zum Ritter Gumbert geschlagen.
Bis zum Schluss ist er der Interessengemeinschaft verbunden geblieben und hat keine Sitzung verpasst.
Ein wahrer Freund!
Deiner Lea, Deinen Töchtern mit Familie und allen Verwandten wünschen wir viel Kraft.
Dieter, wir vermissen Dich!
Alle Rechte vorbehalten 2023 Werbegemeinschaft Eller e.V. bodo sosnowski | medienproduktioner