

Ab dem 2. November 21 gibt es den gemeinsamen Benefiz Adventskalender der Renatec und der Werbegemeinschaft Eller. Hinter jedem Türchen steckt ein toller Gewinn. Er ist für 5 € in allen Düsseldorfer fairhäusern, an einigen Verkaufsstellen der Diakonie und in folgenden Geschäften in Eller erhältlich:
Wir möchten heute auf eine Aktion aufmerksam machen, die die TSV Eller 04 zusammen mit der Werbegemeinschaft Eller auf die Beine stellt.
Es geht um ein nachhaltiges Projekt, alte Mobiltelefone einzusammeln und einem guten Zweck zuzuführen, damit die wichtigen Rohstoffe wieder verwertet werden können oder als gebrauchte generalüberholt wieder zum Einsatz kommen. Wir haben daher Kontakt mit der Umweltorganisation NABU aufgenommen, mit der wir diese Aktion durchführen werden.
Es werden nicht nur Handys gesammelt. Hier kurz die Info der Teile: Handys, Smartphones, Tablets, Netzteil, Ladekabel, Akku, Headset
Für diesen Zweck werden wir 5 Sammelboxen an verschiedenen Standorten in Eller für einige Wochen aufstellen. Eine Sammelstelle ist das Clubhaus der TSV Eller 04 (Vennhauser Allee 129), weitere Sammelorte auf der Gumbertstraße (Hausnummer in Klammern) sind:
– Dirk’s Barber Shop, Gumbertstraße (# 87)
– Pflege und Beratung Heinzelmännchen GmbH, (# 91)
– Sehwelt Eller, (#170)
– Rewe am Gertrudisplatz, (# 125)
– Kern-Apotheke, (# 180)
Wir würden uns freuen, wenn ihr dazu beitragen könnt, dass diese Aktion ein Erfolg wird. Helft bitte mit, einen wichtigen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Daher gebt die Aktion bitte weiter und teilt sie in euren Medien.
Wie wohl jeder vermuten kann, wird auch das diesjährige Gumbertstaßenfest ausfallen. ABER: Wir sind voller Hoffnung und tatsächlich bei der Planung des Künstlermarkts im Okober, „Eller Glüht“ im Dezember und die ersten Anfragen für einen Weihnachtsmarkt laufen
Und sollten die Brauchtumsvereine etwas gemeinsames planen wollen: Wir sind dabei.
Bis vor vielen Jahren gab es mehrere Kinos in Eller. Eins davon war das Burgtheater auf der Gumbertstraße 153 (letzter Pächter: Modekette Vestino).
Anfang des Jahres hat das Land NRW das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ unseren Stadtteil Eller als Teilnehmer ausgewählt. Und so bekommen wir die Möglichkeit, evtl. unser altes Burgtheater subventioniert anzumieten, und nach und nach mit neuem Leben zu füllen.
Das braucht Zeit und Ideen. Den Start haben wir mit dem Kunstobjekt „circolux“ von der in Eller beheimateten Künstlerin Hyesug Park (https://www.hyesugpark.com/circlux) im Innenraum gemacht.
Auch die Schaufensterflächen wurden zwischenzeitlich in Zusammenarbeit mit unserem Mitglied AK Kultur im Stadtbezirk 8 gefüllt. Hier ist momentan die Geschichte von Eller zu entdecken.
Möglich wären in den Räumen, sofern es die Zeiten irgendwann möglich machen, Ausstellungen, Märkte, Feste, Konzerte, Workshops, …
Sie haben weitere Ideen oder/und möchten mithelfen das alte Kino mit neuem Leben zu erwecken?
Alle Rechte vorbehalten 2023 Werbegemeinschaft Eller e.V. bodo sosnowski | medienproduktioner