
Liebe Elleraner,
vor kurzem bin ich von einem Vorstandsmitglied gebeten worden, doch ein paar aufmunternde Zeilen zum Jahresabschluss zu schreiben. Aber was könnte ich Ihnen schreiben, wenn es nicht einen konkreten Anlass dafür geben würde, der wirklich Anlass auf einen positiven Ausblick/Entwicklung geben kann.
Aber den gibt es jetzt, da ich vor wenigen Tagen die Zusage über die Teilnahme unseres Stadtteils an einem Sofortprogramm des Landes NRW bekommen habe, welches den Namen „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ trägt und mit ca. 70 Mio Euro umrissen ist. Nun sind die ersten 40 Mio davon zugeteilt worden und Eller ist mit einem Anteil dabei, den es sinnvoll zu verwenden gilt.
Wie genau dieses Geld für welche Maßnahmen beantragt und verwendet werden kann, wird z.Zt. von Mitarbeitern des Planungsamtes der Stadt Düsseldorf erarbeitet, nichtsdestotrotz ist es uns sicherlich erlaubt, uns schon über deren positive Verwendung Gedanken zu machen. Und die Zeit dieses Projektes ist sicherlich begrenzt!
Konkret ist dieses Geld dafür gedacht, möglichst nachhaltig den vorhandenen Leerstand in einer Kommune, Stadt, Stadtteil o.ä. zu bekämpfen und verhindern, wozu alle Beteiligten aus unserem Stadtteil (Politik, Hauseigentümer, Vereine, potentielle Mieter, etc. um nur einige zu nennen) gefordert sind, da diese Aufgabe von einzelnen sicher nicht zu lösen ist!
Und hier kommen auch Sie ins Spiel, da wir z.B. gar nicht alle Hauseigentümer der vorhandenen Leerstände kennen, aber Sie vielleicht? Oder Sie kennen jemanden, der einen kennt? Oder Sie hatten schon immer mal eine Idee, was gut nach Eller passen würde, hatten aber bisher weder Zeit noch Geld, diese Idee umzusetzen!? Jetzt wäre/ist Ihre Zeit gekommen!
Bitte, nutzen Sie mit uns gemeinsam die Chance (denn Krise beutet im Chinesischen auch Chance) und lassen Sie uns dieses Thema gemeinsam angehen! Teilen Sie uns Ihre Ideen oder Hilfestellung in Bezug auf die Hauseigentümer oder Möglichkeiten mit, dann werden auch wir gestärkt aus dieser aktuellen Krise herauskommen.
Ideen oder Informationen gerne an meine mail: juergen.hagendorn@avb-gmbh.de – ich nehme dann gerne Kontakt zu Ihnen oder dem Eigentümer, Ideengeber, etc. auf.
Als Beispiel und Startpunkt sei hier das Kunstobjekt „circolux“ der in Eller beheimateten Künstlerin Hyesug Park (https://www.hyesugpark.com/circlux) genannt, welches aktuell unser altes Kino „Burgtheater“ auf der Gumbertstraße 153 mit den Worten „Hier kommt das Neue“ erhellt. Der Miteigentümer Johannes Wilbert hat es uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt und ist bei dieser Aktion ebenfalls schon im Boot – vielen Dank an beide!
Alles Weitere wird die Zukunft zeigen! Bleiben Sie positiv, bleiben Sie aber vor allem gesund und haben Sie einen hoffnungsvollen Jahresausklang und einen guten Übergang in 2021!
Diesen Gruß sende ich Ihnen natürlich auch im Namen meiner Vorstandskollegen, bei denen ich mich ebenfalls für die geleistete Arbeit in dieser schwierigen Zeit bedanke und hoffe, dass wir uns nächstes Jahr auch wieder persönlich treffen können/dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Hagendorn
Werbegemeinschaft Eller e.V.
1.Vorsitzender